News

15.09.2023

RÜKO Förderpreis 2024

Thema: Sport und Bewegung

Förderpreis für Vereine, Schulen und öffentliche Einrichtungen in Malsch und Umgebung

Bewegung tut gut - Besonders in unserer von Medien geprägten Zeit, gibt es zahlreiche Gründe, öfters mal Bildschirmpausen einzulegen und sich körperlichen Aktivitäten zu widmen. Denn Sport und Bewegung tragen maßgeblich zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Zusätzlich wird dadurch das „Wir-Gefühl“ in der Gemeinschaft gestärkt. Dies nehmen wir zum Anlass, den RÜKO Förderpreis 2024 unter dem sportlichen Motto auszuschreiben.

Was ist der RÜKO Förderpreis?

2021 wurde der Förderpreis zum Thema Kinder-/Jugendförderung zum ersten Mal ins Leben gerufen. Aufgrund der sehr guten Resonanz, auch bei der zweiten Förderpreisausschreibung im darauffolgenden Jahr, wird dieser nun erneut, aber mit anderem Schwerpunkt, ausgelobt.

Die Ausschreibung soll verschiedenen Einrichtungen die Gelegenheit bieten, sich um die finanzielle Unterstützung für kreative Ideen zum Thema Sport und Bewegung zu bewerben. Gefragt sind einfallsreiche Projektideen hinsichtlich der Förderung von Bewegung im Alltag und im Breitensport. Auch die Vermittlung von Freude an sportlicher Aktivität für Menschen jeden Alters kann von Bedeutung bei der Bewertung sein. Ob im Verein oder in einer öffentlichen Einrichtung. Das förderungswürdigste Vorhaben wird im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von RÜKO auserwählt und Anfang 2024 mit einer Förderpreissumme von 10.000 Euro ausgezeichnet.

Wer soll mit der Ausschreibung angesprochen werden? Öffentliche Einrichtungen, Schulen und Vereine in Malsch und angrenzenden Gemeinden. Möglicherweise bestehen schon konkrete Projektideen, konnten bisher aber durch fehlende finanzielle Mittel nicht umgesetzt werden. 

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Unten stehend sind detaillierte Informationen rund um den Bewerbungsprozess zu finden sowie ein Bewerbungsformular zum Download.

Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist Freitag, 17. November 2023.

Bei weiteren Fragen steht Frau Hiß telefonisch unter 07246 /9419-21 oder per Email s.hiss@rueko.de gerne zur Verfügung.

Das RÜKO Team freut sich auf eine Vielzahl an Bewerbungen!

 

Detaillierte Informationen rund um den Bewerbungsprozess:

Förderungskriterien

  • Der Bewerber sollte eine öffentliche Einrichtung, Schule oder Verein sein, welche im größeren Umkreis von Malsch oder angrenzenden Gemeinden, ansässig ist
  • Es sollte ein konkretes Projekt eingereicht werden, welches im Jahr 2024 realisiert wird
  • Bei dem Projekt sollte es rund um das Thema „Sport und Bewegung“ in der Gesellschaft gehen. Bspw. wie man Kinder oder Erwachsene für sportliche Aktivitäten gewinnt, Bewegung mit Begeisterung in den Ferien (Ferienfreizeit), oder besonderes sportliches Engagement von ehrenamtlichen Helfern
  • Die Einrichtung sollte im Rahmen des Projekts mit Presse- und Fotoveröffentlichungen in Printmedien und Social Media einverstanden sein

 

Bewerbungsprozess

Interessierte Einrichtungen werden gebeten, den ausgefüllten Bewerbungsbogen ("Bewerbung zum RÜKO Förderpreis") bis spätestens Freitag, den 17. November 2023, per E-Mail bei dem unten genannten Kontakt einzureichen (Word-Dokument bitte am Computer ausfüllen). Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Auswahlprozess

Wir wählen aus den eingereichten Bewerbungen das aus unserer Sicht passendste Projekt für den Förderpreis aus. Bei Rückfragen kontaktieren wir den Vertreter der jeweiligen Einrichtung. Der Gewinner der Förderpreissumme wird Anfang 2024 öffentlich bekannt gegeben.

Download "Bewerbung zum RÜKO Förderpreis" (*.docx)

Download "Bewerbung zum RÜKO Förderpreis" (*.pdf)

 

Kontakt

Silvia Hiß
Telefon: 07246 9419-21
E-Mail: s.hiss@rueko.de